Die Ultraetappe – 53 km mit 800 Höhenmetern – Oder auch: Es wird nicht leichter werden – Noch im Dunkeln räumen wir die Zelte aus und trotten in Richtung Startlinie. Mein Rucksack schmerzt schon jetzt auf den Schultern, als wir
WeiterlesenDie Ultraetappe – 53 km mit 800 Höhenmetern – Oder auch: Es wird nicht leichter werden – Noch im Dunkeln räumen wir die Zelte aus und trotten in Richtung Startlinie. Mein Rucksack schmerzt schon jetzt auf den Schultern, als wir
WeiterlesenWarme schwere Luft schlägt mir entgegen, während ich mich etwas unsicher und mit vollem Laufrucksack dem bunten Teilnehmerfeld nähere. Endlich ist es soweit. Nach Jahren des Liebäugelns mit Wüstenrennen und Etappenläufen, hab ich mich nun endlich hier her getraut –
WeiterlesenIm frischen Radoutfit und mit jede Menge Entdeckerdrang im Gepäck geht es an die Grenze zu Burgenland: Auf in eine neue Runde, auf in eine neue Wahnsinnsfahrt. Zeit loszuradeln. Unkompliziert mit dem Zug nach Wien angereist, liegt der Startpunkt der
WeiterlesenRegenrinnsale fließen die Straße hinab, Wolken verhängen Berggipfel. Nur mühsam kämpfe ich mich aus dem warmen Hotelzimmer und befestige die noch trockenen Taschen an meinem noch sauberen Rad. Den Tourenstart hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. Etwas wehmütig trete ich
WeiterlesenÜber Schlammpackungen und Sonnenschein. Vom Regen eingehüllt, ziehe ich die letzten rutschigen Riemen meiner Taschen fest und mache mich auf den Weg zum Start. Spritzwasser besprenkelt Rad und Beine, während sich meine Laune mit jedem Meter mehr der trüben Wolkendecke
WeiterlesenMühsam trete ich in Pedale – Mit jeder Pedalumdrehung gräbt sich mein vollgepacktes Rad tiefer in die Geröllmassen ein und ich komme nur verschwindend langsam voran. Kiessteine schnellen unter den Reifen empor und ich höre das schmerzhafte Klingen von Stein
WeiterlesenEinsam taste ich mich über die rutschigen Felsen, während unter mir tosende Wellen zerbersten. Ich blicke mich um. Erkenne kaum die Stelle, an der ich vom Weg abgekommen bin. Die Uhr tickt weiter. Schaum kräuselt sich in kleinen Mulden, in
Weiterlesen„Laufende Lehrerin mit literarischem Talent“ kreuzt „Extremsportlerin“ Anfang Januar ist ein Artikel in der Kölnischen Rundschau über mich erschienen. Es geht um mein Buch, den Sport, meine Ansicht auf Social Media und alles was zum Thema dazugehört. Danke an Tom
WeiterlesenZu Besuch auf der Frankfurter Buchmesse Mit klopfendem Herzchen ging es für mich dieses Jahr auf die Frankfurter Buchmesse. Dort durfte ich nicht nur zum ersten Mal meinen Debütroman in den Händen halten, sondern auch meine allererste Signierstunde abhalten. Obwohl
WeiterlesenNach einer warmen Dusche und den vermutlich besten Schlutzkrapfen der Galaxie startet der nächste Morgen sonnig bis heiter. Es geht bergauf – so steil, dass auf manchen Schritt vor auch gerne mal ein Stück zurück folgt. Mit jedem Meter steigen
Weiterlesen