Einige Läufe empfinde ich als inneres Blumen pflücken, als Zuckerwattegefühl unter den Schuhsohlen, als prickelndes Brausepulver im Herzen. Andere Läufe fühlen sich wie ein tickender Sekundenzeiger an, der sich im Wettstreit mit meinem immer schneller werdenden Herzschlag fühlt. Jeder Lauf ist wie ein kleines Abenteuer für mich, von denen ich keines missen möchte.
Und trotzdem gibt es diese besonderen Veranstaltungen. Läufe, die mir Grenzen aufzeigen. Mich zu Tränen rühren. Oder aber jene, die viel Planung erfordern oder auf die ich lange hin fiebere. Um diese kleinen und großen Abenteuer des Alltags soll es in diesem Kapitel gehen
______________________________
- Weil Laufen fast so schön wie Fliegen ist – Und so mancher Sturzflug dazugehörtFedernd drücke ich mich vom Boden ab – fühle mich frei und leicht. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und ein
- Über die Brotkrumen der modernen Zeiten – Mein erster Lauf nach GPS-TrackStille. Ich fliege den Berg hinab – Meine Füße berühren kaum mehr den schlammigen Boden während ich mich Meter für Meter
- Über den Spaßvogel unter den Veranstaltungen – mein verrücktester Lauf„Alle einsteigen und anschnallen, bitte – Eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt„ Laufveranstaltungen gibt es wie Sand am Meer. Oder wie
- Gruppenfeeling in einsamen Zeiten – eine Trampelpfadtour durch das BelgenbachtalSonntag Morgen – Weckerklingeln. Zwei Dinge, die in meinem Ohren eindeutig nicht zusammen gehören sollten. Aber heute kann mich selbst das
- Durch die Welt des weißen Goldes – der Kristallmarathon16. Februar 2020. Bergwerk Merkers. – Vollgepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen, stehe ich eingepfercht zwischen hunderten anderen
- Lang – länger – ultralang – Mein erster UltramarathonGehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist und hinterlasse einen. (Jean Paul) Wuppertal – 7.30
- Farbenlos – durch die NachtSchwarze Nacht – leuchtende Stirnlampen. Der Blick ist im schwachen Lichtschein auf die Wurzeln direkt vor mir gerichtet, die immer wieder
- Sind virtuelle Läufe nur ein virtuelles Vergnügen?Über Coronathon und „Stay at home“-Läufe Fast 9 Uhr – Ungeduldig trete ich von einem Fuß auf den anderen, denn gleich